Internationale Fachkräftevermittlung jetzt auch in Hessen aktiv
Die Calmaroi GmbH, Spezialistin für die Vermittlung und Integration internationaler Pflegefachkräfte und Auszubildender, baut ihre Aktivitäten weiter aus und ist ab sofort auch erfolgreich in Hessen tätig. Mit der renommierten Martin Luther Stiftung konnte ein starker Partner im Bereich der Altenpflege gewonnen werden.
Die Martin Luther Stiftung betreibt insgesamt zwölf Pflegeeinrichtungen – von Schöneck bis Bad Salzschlirf – und bietet ein umfassendes Versorgungsangebot für Seniorinnen und Senioren. Rund 950 Mitarbeitende betreuen derzeit etwa 1.300 Menschen in unterschiedlichsten Wohn- und Pflegeformen: vom Betreuten Wohnen über Tages- und Kurzzeitpflege, Vollstationäre Pflege, Beschützendes Wohnen für Menschen mit Hinlauftendenz bis hin zu Wohngruppen für Menschen mit Demenz und herausforderndem Verhalten (Gerontopsychiatrie). Ergänzt wird das Angebot durch einen eigenen ambulanten Pflegedienst, einen ambulanten Hospizdienst sowie die Bereitstellung von seniorengerechtem Wohnraum, teilweise mit Sozialbindung.
„Die Zusammenarbeit mit der Martin Luther Stiftung ist für uns ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Fachkräftesicherung im Raum Hessen“, erklärt Lukas Rogge, Geschäftsführer der Calmaroi GmbH. „Wir freuen uns sehr, einen so engagierten Träger mit unserem Know-how bei der Gewinnung und Integration internationaler Pflegekräfte und Auszubildender unterstützen zu dürfen.“
Die Calmaroi GmbH steht für einen ganzheitlichen Ansatz: Neben der fairen und transparenten Vermittlung übernimmt das Unternehmen auch die Organisation von arbeitsortnahem Wohnraum, sprachlicher und kultureller Integration sowie langfristiger Betreuung der vermittelten Kräfte.
Mit dem Markteintritt in Hessen baut Calmaroi sein Netzwerk im Gesundheits- und Pflegebereich weiter aus und setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung internationaler Fachkräfte zur Sicherung der Pflegequalität in Deutschland.